Anmeldungen sind MO – FR von 9 bis 17 Uhr telefonisch unter 0 62 51-86 92 00 oder unter buchung@kloster-lorsch.de möglich.

„Offenes Lauresham“ – das Freilichtlabor ohne Führung erkunden
Lauresham (BIZ)An Sonn- und Feiertagen kann das Freilichtlabor auf eigene Faust erkundet werden.

Ferienworkshop: Alles Käse!?!
Freilichtlabor Lauresham- In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Bergstraße -

Familienführung auf dem Klosterhügel
Kommt mit uns auf eine Entdeckungsreise und erfahrt, wie das Leben in einem mittelalterlichen Königskloster war.

Ferienworkshop: Menschen des Klosters – Leben zwischen Kultur und Natur
Klosterareal- In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Bergstraße -

Ferienworkshop: Filzen & Färben
Freilichtlabor Lauresham- In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Bergstraße -


Ferienworkshop: Taschenwerkstatt
Lauresham (BIZ)Sehr seltene archäologische Funde sind beispielsweise die Reste von mittelalterlichen Taschen und Beuteln aus Tierhaut. Sie dienen als Vorbilder für diesen Leder-Workshop, bei dem wir schneidern, stanzen, nähen und verzieren.

AUSGEBUCHT – Schmiedeworkshop
Freilichtlabor LaureshamZweitätiger Intensiv-Workshop unter Anleitung des Schmiedemeisters und Archäotechnikers Frank Trommer

Mitmachführung: Schaf – Stoff – Kleidung
Welche Arbeitsschritte sind zu tun, damit die Kleidung der Menschen im Mittelalter entsteht?

AUSGEBUCHT – Willicumo ze Lauresham – Mit Oda durch den Herrenhof
Lauresham (BIZ)Erleben Sie den Herrenhof aus der Sicht einer Leibeigenen im Jahr 825.

„Offenes Lauresham“ – das Freilichtlabor ohne Führung erkunden
Lauresham (BIZ)An Sonn- und Feiertagen kann das Freilichtlabor auf eigene Faust erkundet werden.

Abgesagt Kurzführung „Hingucker“ – mittelalterliche Buchkunst
Diese kleine Vortragsreihe beschäftigt sich mit den spannenden Handschriften und zeigt die große Bandbreite mittelalterlicher Buchkunst.