
Ferienworkshop: Menschen des Klosters – Leben zwischen Kultur und Natur
15. Oktober | 14:00 - 17:00
kostenpflichtig
Die sterblichen Überreste der mittelalterlichen Menschen und ihre kulturellen Hinterlassenschaften erzählen uns einiges über den Lebensalltag in einem Kloster. Im Workshop beschäftigen wir uns mit vielfältigen Fragen: Lebten im Kloster ausschließlich Mönche? Wie alt sind die Menschen damals geworden? Was haben sie gegessen? An welchen Krankheiten haben sie gelitten? Welche Möglichkeiten der Heilung hatten diese Menschen? Beim Zubereiten verschiedener „Arzneimittel“ stellen wir einen historischen Bezug zu verschiedenen Heilmethoden, Krankheits- und Gesundheitsvorstellungen des Mittelalters her.
Altersstufe: für Kinder von 8-12 Jahren
Teilnehmendenzahl: ab 6 Personen bis max. 15 Personen
Kursgebühren: 18,50 € p. P. + 3 € Materialkosten
Treffpunkt: Museumszentrum
Anmeldeschluss: 13. Oktober | kostenfreie Stornierung bis 10 Werktage vor Termin
Anmeldung unter www.kvhs-bergstrasse.de | 06251-17296-0