Herbstfest in Lauresham
26. Oktober @ 10:00 - 17:00
kostenfreiBierbrauen
Ernährung im Frühmittelalter
„In flüssiger Form ist Gerste als Bier gut und bekömmlich, weil es die Muskeln wachsen lässt. Dasselbe trifft natürlich noch mehr für Dinkelbier zu, ein gutes Kräftigungsmittel für alle Kranken und Gesunden.“ Das weiß Hildegard von Bingen im 12. Jahrhundert über Bier zu berichten. Über die wohltuende Wirkung des Biers wusste man aber bereits schon mehrere Jahrhunderte früher Bescheid. Wie braute man Bier im Frühmittelalter? Welche Zutaten wurden verwendet? Und die wichtigste Frage lautet bestimmt: Schmeckte das Bier? Bei der Vorführung werden wir diesen Fragen bei der Zubereitung des Gebräus nachgehen
Eintritt: 5 € | 3 € |11,50 €