
AUSGEBUCHT – Bogenbaukurs für Erwachsene
Lauresham (BIZ)Die Teilnehmer bauen ihre eigenen Pfeile und Bogen aus natürlichen Materialien.
Die Teilnehmer bauen ihre eigenen Pfeile und Bogen aus natürlichen Materialien.
Die „Steine aus dem Brunnen“ stehen im Mittelpunkt dieser Führung.
Ornamentierte Tonbodenfliesen schmückten vielfach die Fußböden des mittelalterlichen Klosters Lorsch.
Immer am ersten Samstag im Monat steht unsere Tür für zwei Angebote ohne Voranmeldung offen: eine Klosterführung und ein Mitmach-Programm.
Die Mönche im Kloster Lorsch lebten innerhalb der Klostermauern ein Leben voller Gehorsamkeit, Demut, Armut und Keuschheit. Dennoch wurden sie mit verschiedenen Frauen aus den unterschiedlichsten Schichten „konfrontiert“. Als Kaiserin, Königin, Adlige, Nonne oder Bäuerin haben diese Frauen ihre Spuren im Kloster Lorsch hinterlassen. Sie kommen in den historischen Quellen in verschiedenen Rollen vor: als ... Weiterlesen ...
Klöster und das Handwerk des Buchbindens – zwei Begriffe, die im Mittelalter untrennbar miteinander verbunden waren.
Mittelalterliche Quellenschriften leiten uns dann an, auf Pergament Miniaturen und Initialen zu malen.
Immer am ersten Samstag im Monat steht unsere Tür für zwei Angebote ohne Voranmeldung offen: eine Klosterführung und ein Mitmach-Programm.
Kommt mit uns auf eine Entdeckungsreise und erfahrt, wie das Leben in einem mittelalterlichen Königskloster war.
Wir verzieren Ostereier mit Wachs und färben sie ein. Anschließend flechten wir für die wunderschönen Eier ein kleines Nest.
Diese kleine Vortragsreihe beschäftigt sich mit den spannenden Handschriften und zeigt die große Bandbreite mittelalterlicher Buchkunst.
Immer am ersten Samstag im Monat steht unsere Tür für zwei Angebote ohne Voranmeldung offen: eine Klosterführung und ein Mitmach-Programm.