Familienworkshop: Ostereier verzieren nach altem Brauch
MuseumszentrumWir verzieren Ostereier mit Wachs und färben sie ein. Anschließend flechten wir für die wunderschönen Eier ein kleines Nest.
Wir verzieren Ostereier mit Wachs und färben sie ein. Anschließend flechten wir für die wunderschönen Eier ein kleines Nest.
Mittelalterliche Quellenschriften leiten uns dann an, auf Pergament Miniaturen und Initialen zu malen.
Klöster und das Handwerk des Buchbindens – zwei Begriffe, die im Mittelalter untrennbar miteinander verbunden waren.
Die Mönche im Kloster Lorsch lebten innerhalb der Klostermauern ein Leben voller Gehorsamkeit, Demut, Armut und Keuschheit. Dennoch wurden sie mit verschiedenen Frauen aus den unterschiedlichsten Schichten „konfrontiert“. Als Kaiserin, Königin, Adlige, Nonne oder Bäuerin haben diese Frauen ihre Spuren im Kloster Lorsch hinterlassen. Sie kommen in den historischen Quellen in verschiedenen Rollen vor: als ... Weiterlesen ...
Ornamentierte Tonbodenfliesen schmückten vielfach die Fußböden des mittelalterlichen Klosters Lorsch.
SERVICE
RECHTLICHES
UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
Nibelungenstraße 32
64653 Lorsch
Tel: +49 (0)62 51-86 92 00
Fax +49 (0)62 51-86 920 29
info@kloster-lorsch.de