Führung zur Sonderausstellung in der Zehntscheune
ZehntscheuneDie „Steine aus dem Brunnen“ stehen im Mittelpunkt dieser Führung.
Die „Steine aus dem Brunnen“ stehen im Mittelpunkt dieser Führung.
Wir lernen einfache Gefäße aus Ton mit den eigenen Händen zu formen.
Diese kleine Vortragsreihe beschäftigt sich mit den spannenden Handschriften und zeigt die große Bandbreite mittelalterlicher Buchkunst.
Kommen Sie mit auf die Reise in das jüngste Kapitel der Archäologie des Klostergeländes.
Heute begrüßt das Freilichtlabor Lauresham Besucherinnen und Besucher zum ersten Thementag 2026: „Winter in Lauresham“.
Kommen Sie mit auf die Reise in das jüngste Kapitel der Archäologie des Klostergeländes.
In gemütlicher Atmosphäre und mit viel Zeit, Geduld und Kreativität kann sich jede teilnehmende Person ihre eigene kleine Ledertasche designen, herstellen und nach Wunsch besticken.
Welche Arbeitsschritte sind zu tun, damit die Kleidung der Menschen im Mittelalter entsteht?
Eine Vielzahl an Infoständen läd zum Verweilen ein
Die Mönche im Kloster Lorsch lebten innerhalb der Klostermauern ein Leben voller Gehorsamkeit, Demut, Armut und Keuschheit. Dennoch wurden sie mit verschiedenen Frauen aus den unterschiedlichsten Schichten „konfrontiert“. Als Kaiserin, Königin, Adlige, Nonne oder Bäuerin haben diese Frauen ihre Spuren im Kloster Lorsch hinterlassen. Sie kommen in den historischen Quellen in verschiedenen Rollen vor: als ... Weiterlesen ...
Wochenendeworkshop
An Sonn- und Feiertagen kann das Freilichtlabor auf eigene Faust erkundet werden.