Mitmach-Nachmittag im Kloster Lorsch
KlosterarealImmer am ersten Samstag im Monat steht unsere Tür für zwei Angebote ohne Voranmeldung offen: eine Klosterführung und ein Mitmach-Programm.
Immer am ersten Samstag im Monat steht unsere Tür für zwei Angebote ohne Voranmeldung offen: eine Klosterführung und ein Mitmach-Programm.
An Sonn- und Feiertagen kann das Freilichtlabor auf eigene Faust erkundet werden.
Das Lorscher Arzneibuch ist das älteste uns bekannte medizinische Buch des abendländischen Mittelalters und markiert den Beginn der Epoche der Klostermedizin.
An Sonn- und Feiertagen kann das Freilichtlabor auf eigene Faust erkundet werden.
- In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Bergstraße -
Kommt mit uns auf eine Entdeckungsreise und erfahrt, wie das Leben in einem mittelalterlichen Königskloster war.
- In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Bergstraße -
- In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Bergstraße -
Sehr seltene archäologische Funde sind beispielsweise die Reste von mittelalterlichen Taschen und Beuteln aus Tierhaut. Sie dienen als Vorbilder für diesen Leder-Workshop, bei dem wir schneidern, stanzen, nähen und verzieren.
Zweitätiger Intensiv-Workshop unter Anleitung des Schmiedemeisters und Archäotechnikers Frank Trommer
Welche Arbeitsschritte sind zu tun, damit die Kleidung der Menschen im Mittelalter entsteht?