Zum Inhalt springen
  • BESUCH
    PLANEN
    • Öffnungszeiten, Tickets & Infos
    • Buchbare Führungen
    • Anfahrt
    • Tipps für Ihren Besuch
    • Foto- und Filmanfragen
    • Barrierefreiheit
  • KURSE &
    WORKSHOPS
    • Bildung & Vermittlung
    • Buchbare Angebote
    • Kindergeburtstage
    • Kloster für Zuhause
    • Geschichte aus der Kiste
    • Welterbe in der Schule
    • Ferienspiele
  • EVENTS &
    TERMINE
  • BESUCH
    PLANEN
    • Öffnungszeiten, Tickets & Infos
    • Buchbare Führungen
    • Anfahrt
    • Tipps für Ihren Besuch
    • Foto- und Filmanfragen
    • Barrierefreiheit
  • KURSE &
    WORKSHOPS
    • Bildung & Vermittlung
    • Buchbare Angebote
    • Kindergeburtstage
    • Kloster für Zuhause
    • Geschichte aus der Kiste
    • Welterbe in der Schule
    • Ferienspiele
  • EVENTS &
    TERMINE
12 Veranstaltungen gefunden.

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

  • Liste
  • Tag

Filter

Das Ändern der Formular-Eingabefelder wird die Liste der Veranstaltungen mit den gefilterten Ergebnissen aktualisieren

Veranstaltung Kategorie

Veranstaltungsorte

Heute
Browse by category
  • März 2026
  • Di. 31
    31. März 2026 | 14:00

    Mitmach-Nachmittag im Kloster Lorsch: Tonbodenfliesen

    Museumszentrum
    Klosterhügel

    Vorbeikommen & Mitmachen! Ohne Voranmeldung

  • April 2026
  • Mi. 1
    1. April 2026 | 14:00

    Wochenendeworkshop

    Lauresham (BIZ)
    Lauresham

    Um Farbe ins Spiel zu bringen, färben wir einen Wollstrang mit pflanzlichen Farbstoffen aus dem Färbergarten.

    kostenpflichtig
  • Do. 2
    2. April 2026 | 10:00

    Ferienworkshop: Ostereier färben

    Lauresham (BIZ)
    Lauresham

    Wir färben Ostereier mit natürlicher Farbe aus Zwiebelschalen.

    kostenpflichtig
  • Fr. 3
    3. April 2026 | 14:00

    sufmuos, klosilin und bratan – Ernährung im Frühmittelalter

    Lauresham (BIZ)
    Erwachsenenführung

    In dieser Themenführung wird ein Einblick über Vielfalt und Schwierigkeiten der frühmittelalterlichen Nahrungsmittelproduktion geboten.

    kostenpflichtig
  • Sa. 4
    4. April 2026 | 14:00 Mitmachnachmittage im Kloster 2026

    Mitmach-Nachmittag im Kloster Lorsch

    Klosterareal
    Klosterhügel

    Preise Stand 01.10.2025, Änderungen vorbehalten.

    kostenpflichtig
  • So. 5
    5. April 2026 | 10:00 Offenes Lauresham 2026

    „Offenes Lauresham“ – das Freilichtlabor ohne Führung erkunden

    Lauresham (BIZ)
    Lauresham

    An Sonn- und Feiertagen kann das Freilichtlabor auf eigene Faust erkundet werden.

    kostenpflichtig
  • Mo. 6
    6. April 2026 | 10:00 Offenes Lauresham 2026

    „Offenes Lauresham“ – das Freilichtlabor ohne Führung erkunden

    Lauresham (BIZ)
    Lauresham

    An Sonn- und Feiertagen kann das Freilichtlabor auf eigene Faust erkundet werden.

    kostenpflichtig
  • Di. 7
    7. April 2026 | 14:00 Mitmachnachmittage im Kloster 2026

    Mitmach-Nachmittag im Kloster Lorsch

    Klosterareal
    Klosterhügel

    Preise Stand 01.10.2025, Änderungen vorbehalten.

    kostenpflichtig
  • Do. 9
    9. April 2026 | 15:00 Familienführung Lauresham 2026

    Familienführung in Lauresham

    Lauresham

    Kommt mit auf Zeitreise ins 9. Jahrhundert.

    kostenpflichtig
  • Sa. 11
    11. April 2026 | 14:00

    Familienworkshop „Holzboot“

    Lauresham

    Nach der themenorientierten Führung durch den Herrenhof Lauresham, haben die Familien die Gelegenheit, ein kleines Modell-Holzboot zum Mitnehmen zu bauen.

  • Sa. 11
    11. April 2026 | 14:30 Willicumo ze Lauresham – Mit Oda durch den Herrenhof

    Willicumo ze Lauresham – Mit Oda durch den Herrenhof

    Lauresham (BIZ)
    Lauresham

    Erleben Sie den Herrenhof aus der Sicht einer Leibeigenen im Jahr 825.

    kostenpflichtig
  • Sa. 18
    Bild: Susanna Brunner
    18. April 2026 | 12:00

    „Wir Menschen und das liebe Vieh“ – Nutztiere früher und heute

    Freilichtlabor Lauresham
    Lauresham

    Wir wollen heute auf unserem Rundgang durch Lauresham erkunden, welche Nutztiere es auf einem frühmittelalterlichen Herrenhof gegeben hat, wofür sie gebraucht wurden, wie sie dort gehalten wurden und warum diese Art der Tierhaltung so heute nicht mehr möglich ist.

    kostenpflichtig
  • Vorherige Veranstaltungen
  • Heute
  • Nächste Veranstaltungen
  • Google Kalender
  • iCalendar
  • Outlook 365
  • Outlook Live
  • .ics-Datei exportieren
  • Exportiere Outlook .ics Datei

SERVICE

  • Anfahrt
  • Presse
  • Forschung
  • Über uns
  • Karriere
  • Partner
  • Downloads

RECHTLICHES

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Erklärung zur Barrierefreiheit

UNESCO Welterbe Kloster Lorsch
Nibelungenstraße 32
64653 Lorsch

Tel: +49 (0)62 51-86 92 00
Fax +49 (0)62 51-86 920 29
info@kloster-lorsch.de

Kloster Lorsch

Facebook Instagram Youtube

Freilichtlabor Lauresham

Facebook Instagram Youtube