Familienführung auf dem Klosterhügel
Kommt mit uns auf eine Entdeckungsreise und erfahrt, wie das Leben in einem mittelalterlichen Königskloster war.
Kommt mit uns auf eine Entdeckungsreise und erfahrt, wie das Leben in einem mittelalterlichen Königskloster war.
- In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Bergstraße -
- In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Bergstraße -
Sehr seltene archäologische Funde sind beispielsweise die Reste von mittelalterlichen Taschen und Beuteln aus Tierhaut. Sie dienen als Vorbilder für diesen Leder-Workshop, bei dem wir schneidern, stanzen, nähen und verzieren.
Zweitätiger Intensiv-Workshop unter Anleitung des Schmiedemeisters und Archäotechnikers Frank Trommer
Welche Arbeitsschritte sind zu tun, damit die Kleidung der Menschen im Mittelalter entsteht?
Erleben Sie den Herrenhof aus der Sicht einer Leibeigenen im Jahr 825.
An Sonn- und Feiertagen kann das Freilichtlabor auf eigene Faust erkundet werden.
Diese kleine Vortragsreihe beschäftigt sich mit den spannenden Handschriften und zeigt die große Bandbreite mittelalterlicher Buchkunst.
Das Programm für Alt und Jung umfasst zahlreiche Mitmachaktionen und Vorführungen.
In unserem heutigen Workshop liegt der Fokus nicht auf dem Inhalt der Bücher, sondern auf ihrer Hülle.