Anmeldungen sind MO – FR von 9 bis 17 Uhr telefonisch unter 0 62 51-86 92 00 oder unter buchung@kloster-lorsch.de möglich.
-
AUSGEBUCHT – Bogenbaukurs für Erwachsene
Lauresham (BIZ)KlosterhügelDie Teilnehmer bauen ihre eigenen Pfeile und Bogen aus natürlichen Materialien.
kostenpflichtig -
Erwachsenenworkshop: Ledertaschen herstellen und besticken
Lauresham (BIZ)LaureshamDie wenigen mittelalterlichen Taschen(-fragmente) und Stickereien auf Gewändern und Schuhen sind die Vorbilder für diesen Workshop.
kostenpflichtig -
Führung zur Sonderausstellung in der Zehntscheune
ZehntscheuneKlosterhügelDie „Steine aus dem Brunnen“ stehen im Mittelpunkt dieser Führung.
kostenpflichtig -
Familienworkshop Töpfern
MuseumszentrumLaureshamWir lernen einfache Gefäße aus Ton mit den eigenen Händen zu formen.
kostenpflichtig -
Kurzführung „Hingucker“ – mittelalterliche Buchkunst
Gesamtes WelterbeDiese kleine Vortragsreihe beschäftigt sich mit den spannenden Handschriften und zeigt die große Bandbreite mittelalterlicher Buchkunst.
-
Die neuesten Funde im Schaudepot Zehntscheune
ZehntscheuneKlosterhügelKommen Sie mit auf die Reise in das jüngste Kapitel der Archäologie des Klostergeländes.
kostenpflichtig -
Thementag „Winter in Lauresham“
Freilichtlabor LaureshamLaureshamHeute begrüßt das Freilichtlabor Lauresham Besucherinnen und Besucher zum ersten Thementag 2026: „Winter in Lauresham“.
kostenpflichtig -
Die neuesten Funde im Schaudepot Zehntscheune
ZehntscheuneKlosterhügelKommen Sie mit auf die Reise in das jüngste Kapitel der Archäologie des Klostergeländes.
kostenpflichtig -
Ledertasche herstellen und besticken
Freilichtlabor LaureshamLaureshamIn gemütlicher Atmosphäre und mit viel Zeit, Geduld und Kreativität kann sich jede teilnehmende Person ihre eigene kleine Ledertasche designen, herstellen und nach Wunsch besticken.
kostenpflichtig -
Mitmachführung: Schaf – Stoff – Kleidung
LaureshamWelche Arbeitsschritte sind zu tun, damit die Kleidung der Menschen im Mittelalter entsteht?
kostenpflichtig -
Frühlingsfest mit Feldtag
Freilichtlabor LaureshamLaureshamEine Vielzahl an Infoständen läd zum Verweilen ein
kostenpflichtig -
Internationaler Frauentag: Themenführung Frauen im Umfeld des Klosters
MuseumszentrumKlosterhügelDie Mönche im Kloster Lorsch lebten innerhalb der Klostermauern ein Leben voller Gehorsamkeit, Demut, Armut und Keuschheit. Dennoch wurden sie mit verschiedenen Frauen aus den unterschiedlichsten Schichten „konfrontiert“. Als Kaiserin, Königin, Adlige, Nonne oder Bäuerin haben diese Frauen ihre Spuren im Kloster Lorsch hinterlassen. Sie kommen in den historischen Quellen in verschiedenen Rollen vor: als ... Weiterlesen ...
kostenfrei